Kettal zeigt, warum spanische Möbel in aller Welt so beliebt sind. Kettal zählt als Hersteller hochwertiger Designermöbel zur ersten Garde der spanischen und europäischen Möbelhersteller.
Bereits seit den Anfangstagen des Unternehmens Kettal im Jahre 1966 ist die Marke international ausgerichtet und setzt konsequent auf zeitloses Design und ständig neue Innovationen. Zu Beginn des Jahrhunderts kaufte Kettal die Marken Hugonet und Triconfort hinzu und arbeitet aktuell mit einigen der renommiertesten interationalen Designer der Gegenwart zusammen: Patricia Urquiola zum Beispiel oder Jasper Morrison … oder Hella Jongerlius, Rodolfo Dordoni und das berühmte Emiliana Design Studio.
Kettal hat es sich zum Ziel gesetzt ebenso zeitlose wie funktionale Möbel zu schaffen. Die ausdrucksstarken Kettal Gartenmöbel repräsentieren meisterlich unsere zeitgenössische Kultur und dank steter Innovation und modernster Produktionsverfahren wird Kettal sie auch dann dauerhaft zufriedenstellen, wenn Sie höchste Ansprüche an Qualität und Design Ihrer Gartenmöbel stellen.
Kettal – Produziert und konzipiert in Europa
Seit der Gründung von Kettal ist das Familienunternehmen in Spanien ansässig und produziert seine Gartenmöbel in Europa. Zur Zeit werden alle Produkte des Kettal Sortiments in dem firmeneigenen Werk hergestellt und entworfen, das sich in der Nähe von Barcelona an der Küste befindet. Auf diese Weise kann Kettal permanent selbst die allerkleinsten Details kontrollieren und eine Produktion gewährleisten, die dauerhaft höchste europäische Qualitätsstandards erfüllt.
Qualität und Umwelt
Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung steht bei Kettal Gartenmöbeln stets im Vordergrund bei der Produkt Entwicklung. Die Marke hat die Wichtigkeit von Innovationen erkannt, so dass Sie sich stets an den allerneuesten High-Quality Produkte erfreuen können.
Getreu der eigenen Philosophie des respekts vor der Umwelt, nutzt Kettal nur Lacke, die 100% ökologisch und recyclebar sind. Die Hölzer für die Möbelproduktion stammen aus Perhutani zertifizierten Plantagen.
18. Dezember 2016
Partner